Zum Inhalt springen
Startseite » Services

Services

Wir unterstützen Sie bei Ihren Innovationsvorhaben. Mit agilem Prototyping binden wir das Verständis der Kundenbedürfnisse systematisch in den technischen Produktentwicklungsprozess mit ein. Dadurch stellen wir die Marktfähigkeit Ihrer neuen Produkte sicher und geben Ihnen die notwendige Flexibilität, um auf neue Erkenntnisse im Innovationsprozess zu reagieren.

Zielgruppenanalyse
  • Wem bietet Ihre neue Idee einen Mehrwert?
  • Was ist den Menschen dieser Zielgruppe wirklich wichtig?
  • Und welche Anforderungen muss ein Produkt erfüllen, um in dieser Zielgruppe erfolgreich zu sein?

Können Sie diese Fragen bereits eindeutig beantworten? Ansonsten starten wir gerne gemeinsam in ein strukturiertes Vorgehen, um die Antworten auf diese Fragen zu erarbeiten.

Ideengenerierung

Keine Wertung von Ideen bitte! In der Ideenphase geht es nicht um die Machbarkeit oder die Bewertung von Ideen. Stattdessen ist es das Ziel den Lösungsraum möglichst weit aufzuspannen und dazu auch ausgefallene Lösungsansätze zu skizzieren. Erst im nachfolgenden Schritt geht es um die Frage, was wir von diesen weniger offensichtlichen Lösungsideen lernen können, um effektiver an das Ziel zu gelangen. Vintus ist für diesen Teil spezialisiert auf die Anwendung von TRIZ Methoden.

Prototyping

Ist unsere Idee wirklich gut, sollten wir sie also weiterverfolgen? Oder haben wir mit dem neuen Ansatz noch nicht die Bedürfnisse der Zielgruppe getroffen? In diesem Teil finden wir heraus, ob die Idee grundsätzlich zur Zielgruppe passt, angepasst werden muss, oder ob man mit einer völlig anderen Idee aus der Ideengenerierung neustarten sollte.
Dazu entwickeln wir bei Vintus Minimum Viable Products (MVP) der Lösungsidee. Diese MVPs sind vorzeigbare Ergebnisse, mit denen die Menschen der Zielgruppe interagieren können. Mit begrenztem Entwicklungsaufwand kann so maximales Wissen über die tatsächlichen Kundenbedürfnisse und die genaueren Anforderungen an das Produkt gewonnen werden. Je nach Reifegrad der Idee reichen diese von einfachsten Prototypen aus Papier bis zu komplexeren elektromechanischen Versuchsgeräten. Mit diesem Vorgehen binden wir den Aufbau eines genaueren Kundenverständnisses systematisch in den Produktentstehungsprozess mit ein. Das iterative Vorgehen unter Einbindung von Nutzerfeedback stellt die Marktfähigkeit Ihres Produkts sicher und gibt Ihnen die notwendige Flexibilität im Innovationsprozess, um auf neue Erkenntnisse zu reagieren.

Hardwareentwicklung

Vintus ist auf die Entwicklung von elektromechanischen Konstruktionen und IoT-Geräten spezialisiert. Aus einer Hand werden Prototypen und Produkte entwickelt, die Kombinationen aus Mechanik, Elektronik und Software darstellen. Abgebildet sehen Sie unsere Eigenentwicklung Hipwings. Für diesen smarten Bürostuhl wurde eine innovative Bewegungsmechanik, eine elektromotorische Antriebseinheit und eine smarte Softwaresteuerung über eine App entwickelt. Die folgende Bildergalerie zeigt Fotos aus dem Produktentstehungsprozess.

 

Hipwings_Prototyp_low-scaled vintus_Prototyp_bildmarke5 Vintus_App-3 IMG_6757-scaled IMG_6752-scaled DSC01166-scaled DSC01162-scaled IMG_2267-scaled IMG_0897-scaled IMG_9886-scaled
Softwareentwicklung

In der Softwareentwicklung liegt der Fokus von Vintus auf hardwarenaher Programmierung (Firmware). Falls erforderlich können aber auch einfache Mobilfon-Apps für Android & iOS entwickelt werden. Diese sind insbesondere für die Produkttestung mit Nutzern oder die Vervollständigung von Prototypen notwendig. Die gesamte Software und App für die Eigenentwicklung Hipwings hat Vintus selbst entwickelt.

Fördermittelberatung

Vintus hat umfangreiche Erfahrungen mit der Beantragung von Fördermitteln sowie der erfolgreichen Projektdurchführung. Gerne beraten wir Sie zu passenden Förderprogrammen und unterstützen Sie bei der Antragsstellung.

WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner