Zum Inhalt springen
Startseite » Hipwings

Hipwings

Problem: Sitzen

Sitzen ist das neue Rauchen, denn körperliche Inaktivität macht krank.

Mission: Gesunde Büroarbeit

Im Büro konzentrieren wir uns auf die Arbeit und vergessen deshalb uns regelmäßig zu bewegen.

Lösung: Hipwings

Hipwings sind smarte Assistenten und sorgen automatisch für Bewegung im Büro.

TV Bericht über Hipwings

Schauen Sie sich den Beitrag in der TV Sendung einfach genial auf Youtube oder in der ARD Mediathek (ab Minute 2:26) an.

Das Problem heutiger Bürostühle

Auf dem Markt existiert eine Vielzahl von ergonomischen Bürostühlen. Diese bieten unterschiedliche Möglichkeiten sich im Sitzen zu bewegen. Doch unabhängig vom verwendeten Konzept bewegen sich Nutzerinnen und Nutzer auf diesen Bürostühlen zu selten und zu wenig.

»weiterlesen»

Ursache ist das passiv mechanische Funktionsprinzip, das alle bekannten Bürostühle eint. Denn prinzipbedingt finden Bewegungen nur statt, wenn die Person sie selbst ausführt. Nutzerinnen und Nutzer konzentrieren sich jedoch auf die Arbeit und nutzen die Bewegungsmöglichkeiten der Bürostühle deshalb zu wenig. Auch digitale Erinnerungsfunktionen scheinen keine praxistaugliche Lösung für gesunde Büroarbeit zu sein, denn sie unterbrechen den Arbeitsfluss und werden deshalb regelmäßig ausgeschaltet.

»einklappen»

Der Hipwings Ansatz

Ziel von Vintus ist es, konzentriertes Arbeiten und Bewegung zur gleichen Zeit zu ermöglichen. Damit dies gelingt werden Bewegungsmöglichkeit ohne kognitiven Aufwand entwickelt. Denn nur damit kann die Nutzerin oder der Nutzer sich auch während der Bewegung ungestört auf die Arbeit konzentrieren.

»weiterlesen»

Mit ihrer Technologie ermöglichen Hipwings natürliche Bewegungen ohne Konzentrationsaufwand. Dies wird durch die Kombination aus intelligenter Softwaresteuerung und elektromotorisch bewegten Sitzteilen erreicht. Dabei sind die Bewegungen individuell an jede Nutzerin und jeden Nutzer angepasst und werden situativ gesteuert.

Das Ergebnis ist eine Lösung für gesunde Büroarbeit, die den Arbeitsfluss nicht stört. Wenn Sie über die weiteren Entwicklungen im Vorhaben Vintus informiert werden möchten, melden Sie sich bitte für den Vintus Newsletter an.

»einklappen»

Hipwings von Vintus (Design by Wambach & Rossberg)

Hipwings: Die Mission

Das Informationszeitalter verändert unsere Lebens- und Arbeitswelten. Der Mensch und seine Bedürfnisse eilen ihm hinterher.
Denn der technische Fortschritt entwickelt sich schneller, als sich die Evolution des Menschen daran anpassen könnte. Wissensarbeit findet heute im Sitzen statt. Es hat das Gehen, Laufen und Rennen abgelöst, für den der menschliche Körper evolutionär entwickelt ist. Aus dieser Diskrepanz zwischen moderner Lebensweise und evolutionärer Bestimmung entstehen Volkskrankheiten, z.B. Rückenschmerzen, Diabetes oder Depressionen (siehe Wissen).

Vintus hat das Ziel, dass Menschen gesund bleiben. Dazu müssen wir die Büroarbeit, wie wir sie heute kennen, verändern.

Diesen Weg der Veränderung geht Vintus gemeinsam mit Nutzerinnen und Nutzern sowie Partnern aus Hochschulen, Wirtschaft und Verwaltung. Dabei fokussiert sich das Vorhaben zurzeit auf Hipwings. Ihr Konzept ist an der Schnittstelle zwischen Medizin und Technik entstanden. Es wurde an der RWTH Aachen gestartet und wird mit medizinischen Studien an der Ruhr-Universität Bochum fortgeführt. Das Vorhaben Vintus wurde aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.

Abonnieren Sie unseren Newsletter, oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Sie über das Vorhaben informiert werden möchten.

Interesse an einer Kooperation?

Sie möchten uns als Geschäftspartner auf dem Weg zu gesunden Arbeitswelten begleiten? Wir sind offen für eine Zusammenarbeit in verschiedenen Disziplinen. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Hinweis zum INVEST Programm: Vintus wurde als innovatives Jungunternehmen im Rahmen des INVEST-Programms des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz eingestuft. Der Nachweis der Förderfähigkeit liegt vor.

Wissen

Informieren Sie sich hier über die Sitzende Lebensweise und ihre Auswirkungen auf unsere Gesundheit und Gesellschaft.

Die Themen sind durch Fragen gegliedert. Zu jeder Frage finden Sie sowohl eine Kurzantwort als auch eine ausführlichere Zusammenfassung des Themas.


Hinweis zu medizinischen Themen:
Die hier dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Sie dürfen nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden und können einen Arztbesuch nicht ersetzen.

 

 

 

 

WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner